VU Fahrzeugüberschlag
Kurz vor 21 Uhr, wurde ein Teil unserer Mannschaft, welche sich gerade im Feuerwehrhaus aufhielt, mittels Telefon von unserem KDT. Stv., alarmiert.Zeitgleich wurde auch die Pagerschleife -Sammelruf ausgelöst.
Die Lenkerin überschlug sich mit Ihrem Fahrzeug und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die 19 Jährige konnte sich selbst befreien. Sie wurde nach der Versorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus verbracht.
Tätigkeiten der FF Flaurling am Unfallort:
# Absichern der Unfallstelle
# 2-fachen Brandschutz sicherstellen
# Abklemmen der Starterbatterie
# Aufrichten des Pkw´s und abtransport mittels Abschleppfahrzeug
# Behelfsreparatur des Brückengeländers
Aufgrund einer beträchtlichen Menge von ausgelaufenen Betriebsmitteln, wurden folgende Maßnahmen ergriffen:
# Auffangen und Binden der Betriebsflüssigkeiten
# Errichten einer Ölsperre im Gießenbach
# Abschöpfen des Bindemittels vom Wasserspiegel
# 2 maliges Aufbringen von Bioversal
Im Einsatz:
FF Flaurling mit TLFA, KLFA, LAST und 21 Mann
RK Telfs mit Notarzt
PI Telfs und Zirl
FF Telfs mit KDO, einem Mann und Bioversal
Weiterer Bericht und Bilder:
ORF.at
Zeitungsfotos.at










