Wärmebildkamera Einschulung
Das komplette Einschulungspkonzept wurde von unserem ATS Beauftragten David Hellbert und unserem KDT. Stv Dominik Hochenegger, selbst erarbeitet und auf unsere Kamera und Feuerwehr abgestimmt.Die ersten 4 Termine galten unseren 24 ATS Trägern, welche in Gruppen
zu je 6 Mann (2 Trupps), eingeschult wurden.
Bei dem anschließendem Termin wurde die restliche Mannschaft, von ca. 10 Mann, einer Einschulung unterzogen.
Es folgten auch noch 11 Mann der Bergrettung Flaurling, mit einer speziellen Einschulung zur Personesuche.
Inhalte unserer WBK Schulung:
1. Theoretische Einschulung
ppt. Präsentation mit Vortrag, Bilder und Videos
2. Praktische Stationen:
# Brandeinsatz:
1. Vorgehen im Raum mit WBK:
Türöffnung
Vorgehen im Trupp
Würfelblick
Brandraum absuchen
2. Schwelbrand erkennen
3. "kalte" Person im heißen Brandraum erkennen
4. Dollhouse-Brandkiste:
Brandentwicklung
Rauchdurchzündung
Kühlwirkung
5. "Warme" Türe erkennen, Brandschutztüre erkennen
6. Gasflasche beflammt-warm erkennen
# Technischer Einsatz:
1. Füllstände erkennen: Gasflasche, Fässer, Behälter
2. KFZ Teile erkennen:
Bremsen Reifen, Motor
Sitz mit Sitzheizung
Sitz ohne Heizung
Sitz nach Personenbenützung
3. Lagebeurteilung von Gebäuden und Umgebung
4. Personensuche im urbanen und im freiem Gelände
5. Einsatzgrenzen erkennen: Spiegelung & Abschirmung
Fotos von der Schulung und von unserer WBK:


























