Bezirkskuppelcup in Flaurling, am SA. 24.05.25
Am vergangenen Samstag, dem 24.5.2025, fand erstmalig wieder seit ein paar Jahren ein Kuppelcup im Bezirk Innsbruck Land statt. Der Kuppelcup wurde in Bronze Sicherheit, Bronze Leistung und Silber Allgemein ausgetragen. Insgesamt nahmen 16 Gruppen teil und es gab vier Klassen, welche sowohl in Bronze als auch in Silber antraten. Jede Gruppe hatte in ihrer Kategorie vier Starts und die beste Zeit plus Fehler wurde gewertet. Aus diesen Ergebnissen kam es zu einer Reihung, woraus sich die acht besten Gruppen für den KO-Bewerb qualifizieren konnten.
In Bronze Sicherheit konnte die Gruppe Ranggen 4 mit einer Zeit von 19,76 Sekunden und 0 Fehlern den ersten Platz belegen. Knapp gefolgt von der Gruppe Ranggen 3 und Polling 3 – die Jungen erreichten den dritten Platz.
Die Gruppe Elbigenalp war in Bronze Leistung der Sieger mit einer Zeit von 16,78 Sekunden fehlerfrei. Den zweiten Platz in der Kategorie Bronze Leistung belegte die Bewerbsgruppe Flaurling 1 und den dritten Platz Gries im Sellrain 2.
Den Kuppelcup in Silber Allgemein entschied die Gruppe Flaurling 1 mit einer Zeit von 22,69 Sekunden fehlerfrei für sich. Die Bewerbsgruppe Volders konnte sich den zweiten Platz sichern und die Gruppe Flaurling 2 den dritten Platz.
Für die faire Bewertung und die genaue Beobachtung war ein sechsköpfiges Bewerter-Team unter der Leitung von Bewerbsleiter OBI Georg Eller vor Ort.
Im KO-Bewerb fanden viele spannende Duelle statt. Im Finale standen sich die Bewerbsgruppen Ranggen 3 und Flaurling 1 gegenüber. Die Bewerbsgruppe Flaurling 1 konnte den KO-Bewerb schlussendlich für sich entscheiden und somit den Tagessieg im eigenen Ort behalten.
Im Anschluss an den KO-Bewerb fand die Schlussveranstaltung direkt am Bewerbsplatz im Gebäude der Tiroler Saatbaugenossenschaft statt. An dieser Stelle gilt auch Gruber Josef (dem Obmann der Tiroler Saatbaugenossenschaft) und seinem Team ein Dank für die Zusammenarbeit und für das Bereitstellen der Lokation.
Die Schlussveranstaltung wurde würdevoll durch den BFKSTV ABI Martin Hellbert eröffnet und durchgeführt. Außerdem waren neben AK ABI Matthias Hagele und AK ABI Werner Strobl auch noch die Bürgermeisterin der austragenden Gemeinde Flaurling Brigitte Praxmarer und der Bürgermeister der Nachbargemeinde Oberhofen Jürgen Schreier als Ehrengäste anwesend.
Wir gratulieren allen angetretenen Bewerbsgruppen zu ihren Leistungen und danken ganz besonders den Mitgliedern FF Flaurling und deren PartnerInnen für die tatkräftige Unterstützung bei der Austragung des gelungenen Kuppelcups.