Brand unbewohntes Gebäude 28.08.2016
TLFA Flaurling rückte unverzüglich zum Gebäudebrand, welcher sich als Stadelbrand / Baumbrand herausstellte, aus.KLFA Flaurling rückte in den Ortsteil Lände zum vermeintlichen Waldbrand aus. Nach Kontrolle des Ortsteils war rasch klar dass es sich um nur eine Einsatzstelle handelte. Darauf wurden alle Einsatzkräfte zum Gebäudebrand in den Ortsteil Schwaighof am Flaurlinger Berg beordert.
TLFA führte die Brandbekämpfung durch, KLFA legte die Speißeleitung und stellte den ATS Reservetrupp und LAST Flaurling vollzog eine Straßensperre aufgrund der vielen Schaulustigen!
Aufgrund der unklaren Meldungen wurde die FF Polling mit dem TLFA als Bereitschaft vor Ort nachalarmiert.
Durch den raschen Einsatz der FF Flaurling unter schweren Atemschutz und 2-C Rohren konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Zugabe von Class-A Netzmittel hat sich dabei wiedereinmal bewährt. Ein übergreifen der Flammen auf den Wald sowie auf den ganzen Stadel samt weiterer landwirtschaftlichen Maschinen konnte verhindert werden.
Die Brandursache ist momentan noch unklar.
Im Einsatz:
FF Flaurling mit TLFA, KLFA, LAST und 28 Mann
FF Polling mit TLFA
Rettung Telfs, Polizei Telfs - Brandermittler
Einsatzdauer: 17:16 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzleiter: ABI Kdt Martin Hellbert
Alarmierungsart: Sammelruf Personenrufempfänger / Sirene
Bilder Thomas Hagele ÖA Abs. Telfs















