DSC_3983

Brandeinsatz 10.01.17

"Brand / Bauernhaus / in der Selch" lautete die Einsatzmeldung....

Am 10.01.17 kam es in einem alten Bauernhaus zu einem ausgedehnten Selch-sowie Kaminbrand und in weiterer Folge zu einem Zwischendeckenbrand.
Durch die massive Rauch und Hitzeentwicklung im Raum war es den Bewohnern nicht möglich den Brand selbst einzudämmen. Diese konnten jedoch die Türe zum Brandraum schließen sowie den genauen Brandort angeben.
 
Von unserem Atemschutztrupp konnte der Brandherd im dicht verrauchten Raum mittels Wärmebildkamera lokalisiert sowie mit einem CO2- Löscher und Netzmittel rasch bekämpft werden. Die Flammen hatten bereits auf den Vorhang und auf einigen Unrat übergegriffen.
Durch das sofortige Belüften mittels Hochleistungslüfter und "Vorgehen unter Druck" konnte ein Rauchschaden im Gebäude verhindert werden. Als Abluftöffnung diente das Fenster. Die Selch und weitere Brandgüter wurden vom ATS Trupp ausgeräumt.
 
Einer der Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Behandlung in die Klinik verbracht.
 
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde aufgrund der Selchanlage und des alten Kamins der Kaminkehrer verständigt.
Im Zuge der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera konnte ein Zwischendeckenbrand der Tramdecke über dem Brandraum festgestellt werden. Die Decke wurde von oben mittels Schanzwerkzeug und Motorsäge geöffnet, teilweise ausgeräumt sowie die Glutnester mittels Schaumlöscher abgelöscht.  

Durch den raschen Einsatz konnte ein weiteres Übergreifen auf den Brandraum, die Zwischendecke sowie den direkt angebauten Holzstadel verhindert werden. 
 
Im Einsatz:
FF Flaurling mit TLFA, KLFA und 17 Mann
Rettungsdienst Telfs, Polizei Telfs, Kaminkehrer
Einsatzdauer: 15:08 bis 16:29 Uhr
Einsatzleiter: OBI Hans Rödlach
Alarmierungsart: Personenrufempfänger / Sammelruf / Sirene

 
Bilder: FF Flaurling

       

  

Zurück zur Übersicht
Unsere Partner