Fahrzeugsegnung TLFA 1500/100
Vor der Messe, wurde die Frontabschreitung und der imposante Einmarsch der Feuerwehren und Abordnungen durchgeführt.Angeführt wurden die Marschblöcke von der MK Flaurling und dem Trachten-Trommlerzug aus Schlehdorf (Bayern).
Nach der feierlichen Feld-Messe im Garten der Volksschule wurde das neue Tanklöschfahrzeug ,durch Pfarrer Mag. Christoph Haider, gesegnet.
Es folgten die Grußworte und die Eröffnungsansprache von AK ABI Martin Hellbert.
Zu dieser Feier konnte AK ABI Martin Hellbert folgende Ehrengäste begrüßen:
• Landtagsabgeordneter Rudolf Nagl
• BGM OV Dr. Gerhard Poscher
• VBGM Brigitte Praxmarer
• LFKSTV LBD Ing. Peter Hölzl
• BFKSTV BR Lorenz Neuner
• BV Alfred Harb
• BFK aD Erich Hofer
• BFKSTV aD Peter Larcher
• AK ABI Christian Faik (Wattens)
• AK ABI Markus Gapp (Seefeld)
• PI-KDSTV Hubert Perkdold
• Abordnungen der Feuerwehren des Abschnitts Telfs
• Feuerwehr Schlehdorf (Bayern)
• Musikkapelle Flaurling
• Florian Ciresa (Tiroler Versicherung)
Der Fahrzeugpatin Alexandra Rödlach wurde als Dankeschön eine Ehrenurkunde und Blumen überreicht.
Bei den anschließenden Grußworten von LFK Ing. Peter Hölzl wurde
BGM OV Dr. Gerhard Poscher die Florianiplakette in Bronze überreicht.
Der sichtlich gerührte Bürgermeister bedankte sich beim LFK und bei der Fahrzeugpatin für die Patenschaft.
Ebenfalls betonte Herr BGM Dr. Gerhard Poscher die Wichtigkeit und das Funktionieren der Feuerwehr Flaurling und erwähnte die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverband.
Auch ein besonderer Dank gilt den Bewohnern von Flaurling und dem Land Tirol für die finanzielle Unterstützung.
Die Grußworte des Landes Tirol überbrachte Landtagsabgeordneter Rudolf Nagl dieser bedankte sich bei der Feuerwehr und Gemeinde Flaurling für die Übernahme des Fahrzeuges.
Im Anschluss der Ansprachen erfolgte das Abspielen der Landeshymne.
Nachdem Abtreten wurde das neue TLFA von den Abordnung besichtigt, während im prächtig geschmückten und bis auf den letzen Platz gefüllten Gemeindesaal, das 10. Weinfest mit der Musikgruppe "Die Flaurlinger Buam", seinen Anfang nahm...
Die Feuerwehr Flaurling bedankt sich bei den vielen Besuchern aus Nah und Fern und freut sich auf das nächste Weinfest und auf die nächste Fahrzeugsegnung!
(Bericht / Bilder: Hochenegger, Hagele, Rödlach)

























