Frühjahrsübung 2014
Um 14 Uhr fanden sich 30 Kameraden im Gerätehaus ein um gemeinsam den Übungsnachmittag zu meistern.Folgende Stationen mussten in Gruppen bzw. Zugsstärke bewältigt werden:
# Übung 1
Erdgasaustritt Wohngebäude - Personen vermisst
TLFA mit 8 Mann
# Übung 2
Person in Notlage- Person abgestürzt in Kanzingbach
KLFA & LAST mit 17 Mann
# Übung 3
Gebäudebrand 1.OG - Personen vermisst
TLFA & Last mit 17 Mann
# Übung 4
Person eingeklemmt - Person unter Radlader
KLFA mit 9 Mann
# Übung 5
Person im Inn - vorgehen laut Wasseralarmplan
TLFA und LAST mit 17 Mann
# Übung 6
Person in Notlage - Person abgestürzt
KLFA mit 9 Mann
# Übung 7 Gemeinschafts-Abschlussübung
Verkehrsunfall, Fahrzeugbrand, Person in Notlage
TLFA, KLFA & LAST mit 25 Mann
Im Anschluss an jede Übung wurde eine die Nachbesprechung abgehalten.
Nach einem langen, lehrreichen und auch anstrengenden Nachmittag ließen wir den erfolgreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im GH Goldener Adler ausklingen.












































# Übung 2
Person in Notlage- Person abgestürzt in Kanzingbach
KLFA & LAST mit 17 Mann
# Übung 3
Gebäudebrand 1.OG - Personen vermisst
TLFA & Last mit 17 Mann
# Übung 4
Person eingeklemmt - Person unter Radlader
KLFA mit 9 Mann
# Übung 5
Person im Inn - vorgehen laut Wasseralarmplan
TLFA und LAST mit 17 Mann
# Übung 6
Person in Notlage - Person abgestürzt
KLFA mit 9 Mann
# Übung 7 Gemeinschafts-Abschlussübung
Verkehrsunfall, Fahrzeugbrand, Person in Notlage
TLFA, KLFA & LAST mit 25 Mann
Im Anschluss an jede Übung wurde eine die Nachbesprechung abgehalten.
Nach einem langen, lehrreichen und auch anstrengenden Nachmittag ließen wir den erfolgreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im GH Goldener Adler ausklingen.











































