Jahreshauptversammlung & Neuwahlen
Am 24.03.2018 wurde unsere Jahreshauptversammlung 2018, mit dem Rückblick auf das Feuerwehrjahr 2017, im Kultursaal Flaurling, abgehalten.
56 Mann unserer Wehr fanden sich um 19 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Gemeindezentrum ein.
Pünktlich um 20 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung 2018 eröffnet.
Bei dem Jahresbericht (vom 01.01.17 bis zum 31.12.17) konnte man auf
14 Einsätze, 42 Übungen, 111 weitere Tätigkeiten und auf
insgesamt 187 Gesamttätigkeiten zurückblicken.
Über sehr positive und rege Bewerbsteilnahmen konnte man sich gemeinsam freuen.
Untermalt wurde der Bericht der Kommandanten von unserer Schriftführerin mittels Power-Point Präsentation sowie vielen Fotos.
Positiv wurde der Ausbildungsstand der Mannschaft erwähnt.
Es folgten Infos über die getätigten und anstehende Investitionen und eine Vorschau auf das weitere Jahr 2018.
Im Anschluss wurde der Kassabericht vorgetragen und der Kassier sowie das Kommando entlastet.
Nach den Grußworten und Dankesworten für das Engagement und die Funktionalität in unserem Tätigkeitsfeld seitens unserer Bürgermeisterin Frau Brigitte Praxmarer und Bez. Kdt. Stv. Lorenz Neuner folgten die Beförderungen sowie Ehrungen:
Jugend Erprobung 2:
Kuen Christoph, Grill Tobias, Höpperger Laurin, Staudacher Tim,
Seelos Sonja, Grill Stefanie,
Feuerwehrmann:
Vogl Valentina
Oberfeuerwehrmann:
Mario Mair
Hauptfeuerwehrmann:
Rödlach Franziska, Forer Lukas, Seelos Christian
Löschmeister:
Rödlach Benedikt (Gerätwart)
Medaille für 40 jährige ersprießliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen:
Mühlgraber Hubert
Haider Josef
Waldhart Hannes
Medaille für 60 jährige ersprießliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen:
Praxmarer Johann
Schreier Karl
Verdienstzeichen des Bezirksverbandes in Bronze
Reiter Alfred
Verdienstzeichen des Bezirksverbandes in Gold
Gruber Josef
NEUWAHLEN:
Nachdem das Kommando das Amt zurückgelegt hatte folgten die Neuwahlen unter der Leitung unserer Frau Bürgermeisterin:
Das alte Kommando stand zur Wiederwahl und wurde in dem Amt mit großer Mehrheit bestätigt.
Kommandant: ABI Martin Hellbert
Kommandant Stv.: BI Dominik Hochenegger
Schriftführerin: OV Gisi Poscher
Kassier: OV Josef Reiter
Im Anschluss wurde der neue Ausschuss mit allen Beauftragten und Mitgliedern gegenüber der Mannschaft vorgestellt.
Weitere Ehrungen-Übergaben:
Als Zeichen unseres Dankes und als greifbare Anerkennung erhielt die Firma Holz Seelos ein Ehrengeschenk in Form einer großen Florianstatue für das Firmenbüro. Die Firma Holz Seelos wurde kürzlich auf Landes- und Bundesebene als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
Unserer Frau Bürgermeisterin konnten wir einen Scheck in der Höhe von 1000€ für den Sozialfonds Flaurling überreichen.
Um für ihr Wirken bei Einsätzen und Großereignissen sichtbar und erkennbar zu sein, spendierten wir ihr eine Softshell-Warnjacke mit entsprechendem Aufdruck.
Den scheidenden Ausschussmitgliedern Praxmarer Johannes (ZK), Vogl Lukas (GW) und Reiter Alfred (Kantine) wurde als Zeichen unserer Dankbarkeit ein Geschenkskorb von "Kattlers Hofladen" überreicht.
Drei fleißigen Kameraden, welche sich in den letzten Monaten intensiv Fortgebildet haben, wurden neue Pager überreicht.
Zum Abschluss erhielt unsere Fahrzeugpatin Alexandra Rödlach einen Blumenstrauß, da sie uns wie jedes Jahr gewaltig verköstigt hat.
Anschließend folgte noch ein kurzer Film über das vergangene Jahr.
Dann ließen wir den Abend kameradschaftlich ausklingen.